Suche
Sitemap
Kontakt
F.O.M.
Über uns
Vereinsstruktur
Vorstand
Wissenschaftlicher Beirat
Geschäftsstelle
Forschung
Aktuelles
Projekte und Vorhaben
Forschungsthemen
Medizin- und Pflegetechnik
Laseroptische Medizintechnik
3D-Visualisierung, Monitoring
Detektion, Diagnostik
Opt. Messtechnik, Sensorik
Oberflächen-Funktionalisierung
Hochtechnologie Materialien
Feinmechanik, Additive Fertigung
Künstl. Intelligenz, Deep Learning
Sonstige Metathemen
Förderung
IGF-Förderprogramm
Komplementäre Förderung
Transfer
Transfermaßnahmen
IGF-Erfolgsnoten
Preise und Nominierungen
Netzwerk
Industriepartner
Forschungspartner
Kompetenznetzwerk
Termine
Termine und Events
SPECTARIS/F.O.M.-Seminar 2025
Externe Events
Archiv
F.O.M.-Konferenz 2024
SPECTARIS/F.O.M.-Seminar 2024
F.O.M.-Konferenz 2023
SPECTARIS/F.O.M.-Seminar 2023
F.O.M.-Konferenz 2022
SPECTARIS/F.O.M.-Seminar 2022
F.O.M.-Konferenz 2021
SPECTARIS/F.O.M.-Seminar 2021
FAM-Kolloquium 2021
F.O.M.-Konferenz 2020
SPECTARIS/F.O.M.-Seminar 2019
F.O.M.-Konferenz 2019
FAM-Kolloquium 2019
F.O.M.-Konferenz 2018
SPECTARIS/F.O.M.-Seminar 2014
Service
Zusendungen
Downloads
Kontakt
Suche
Aufgreifen einer der großen Herausforderungen der Hightech-Strategie
2025
: Gesundheit u. Pflege
AiF-Forschungsallianz Medizintechnik (FAM) konstituiert
Neue interaktive Technologien für Gesundheit und Pflege
In den nächsten fünf Jahren werden unterschiedliche Maßnahmen zu interaktiven Technologien mit rund 70 Millionen Euro jährlich gefördert. Den Auftakt macht die Fördermaßnahme „Hybride
FAM-Kolloquium 2019 - Rückschau
… Mit der Gründung der FAM stellt sich die AiF einer der großen Herausforderungen der Hightech-Strategie
2025
der Bundesregierung, "Gesundheit und Pflege", und erhöht hierfür ihre Wirkkraft. Am 9. April 2019…
tigeR
Multiskalige Risscharakterisierung in der Optikfertigung
BeRoH
Bedienerunabhängige Roboter-gestützte Hebelpolitur
PolyPro3D
Prozessketten zur Fertigung von Medizin-, Feinmechanik-, Individualbauteilen und Prototypen aus Kunststoff
ProKos
Prozessentwicklung zum Koordinatenschleifen sprödharter Werkstoffe
3DmiChrom
Mikro-3D-Druck von stationären Phasen für die miniaturisierte Flüssigkeitschromatographie
InTherSteLa
Innovative Therapie der Spinalkanalstenose mittels Laserablation unter OCT-Kontrolle
AiF veröffentlicht Zahlen zur IGF-Fördermittelverteilung in 2022
Einschnürende Sparmaßnahmen des BMWK bei Forschungsprojekten für den Mittelstand bedrohen die Nutzbarkeit des effektivsten deutschen Innovations-Förderprogramms, der IGF, für immer mehr Branchen. Die
1
2
>