header-image
09.-10.04.2025

48. ak-adp Workshop: Atmosphärische Plasmen in komplexen Prozessen - effiziente Kombination innovativer Technologien für die Praxis

Ort: Hotel Chemnitzer Hof, Theaterplatz 4, 09111 Chemnitz

Der Anwenderkreis Atmosphärendruckplasma (ak-adp) lädt Sie ein, beim 48. ak-adp Workshop "Atmosphärische Plasmen in komplexen Prozessen - effiziente Kombination innovativer Technologien für doe Praxis" den effektiven Einsatz atmosphärischer Plasmen in komplexen Prozessen zu dikutieren. Die Kombination verschiedener Technologien erweitert dabei erheblich den Anwendungsbereich und den industriellen Nutzen.

Im Fokus dieses Workshops stehen Prozesse zum  Reinigen und Fügen, der Einsatz von AD-Plasmen zur Sterilisation, Desinfektion und antimikrobielle Wirkung, die Entwicklung von Gasbarriereschichten, innovative Ansätze in der Dünnschicht-PV-Herstellung sowie plasmagestützt Oberflächenbehandlung von Alu-Druckgussbauteilen.

Am Abend können Sie sich bei einer Stadtführung durch Chemnitz und dem anschließenden Stammtisch in lockerer Atmosphäre mit den Teilnehmenden austauschen.

Programm:

9. April 2025

  • 12:30 Uhr: Anmedlung und Mittagsimbiss
  • 13:00 Uhr: Eröffnung und Grußworte
  • 13:15 Uhr: Plasmachemie bei Atmosphärendruck - Einfluss der Gastemperatur
  • 13:45 Uhr: Kombinationen von inline Reinigungsprozessen mit Atmosphärendruck-Plasmen für sichere Adhäsion von Lacken und Klebstoffen
  • 14:15 Uhr: Verfahren zum nachhaltigen Fügen von Kunststoff-Hybrid-Materialien
  • 14:45 Uhr: Kombination von kalt-atmosphärischem Plasma und plasma-aktiviertem Wasser im Kontext von Sterilisation und Desinfektion
  • 15:15 Uhr: Kaffeepause
  • 16:00 Uhr: Antimikrobiell aktive Kaltplasmaspritz-Beschichtungen für Kontakt- und Kontaminationsflächen
  • 16:30 Uhr: Herstellung von Gasbarriereschichten mittels Atmosphärendruckplasmen und photochemischen Prozessen
  • 17:00 Uhr: Plasmainduzierte Schichtnachbearbeitung – Modifikation und Abtrag von einbrennsilikonisierten Schichten auf Glassubstraten
  • 18:00 Abendveranstaltung
  • 19:30 Uhr: Stammtisch

10. April 2025

  •   9:00 Uhr: Technologietool Atmosphärendruckplasma – vielfältig kombinierbar in industriellen Anwendungen
  •   9:30 Uhr: Zwei Beispiele zur industriellen Oberflächenmodifikation mit Atmosphärendruckplasma: Neue Ansätze zur Dünnschicht-PV-Herstellung und plasmagestützten Oberflächenvorbehandlung von Alu-Druckgussbauteilen
  • 10:00 Uhr: Anknüpfung an den Impuls-Diskussionsbeitrag des 45. ak-adp-Workshops: "Atmosphärendruckplasma und KI – eine Symbiose für die Zukunft!"
  • 10:30 Uhr: Anwendungen von Atmosphärendruckplasmen in der Molekülsynthese: datengetriebene Experimente und Simulationen
  • 11:15 Uhr: Kaffeepause
  • 12:00 Uhr: Wettbewerb #ZukunftADP: Atmosphärische Plasmen – eine Technologie mit Zukunftspotenzial?!
    Rückblick Wettbewerb 2021/2023
    Ausschreibung 2025
  • 13:30 Uhr: Abschluss mit Mittagsimbiss

Veranstaltungsflyer (PDF)

Veranstaltungswebseite und Anmeldung